Keychron V6 Max
In dieser kleinen Serie schreibe ich über meine Erfahrung mit meiner neuen Tastatur Keychron V6 Max. Eine Leserin hat mich gefragt, wie es sich denn nun mit der neuen Tastatur
AUF DEM EINZIGARTIGEN DREIBEINBLOG
Seit 21 Jahren präsentiert hier der Publizist Peter Wilhelm
Produkt-Reviews und die hauptsächlichsten Nebensächlichkeiten.
Bei Fragen helfe ich Dir. Melde Dich über das Kontaktformular.
In dieser kleinen Serie schreibe ich über meine Erfahrung mit meiner neuen Tastatur Keychron V6 Max. Eine Leserin hat mich gefragt, wie es sich denn nun mit der neuen Tastatur
Ich weiß ja nicht, wie das bei Euch ist, aber bei uns kann es vorkommen, dass eine Rechnung auch schon mal liegenbleiben muss. Und es ist sogar schon mal vorgekommen,
Aus rein ästhetischen Gründen ist es jetzt beim Kommentieren notwendig, einen Namen anzugeben. Das war übrigens schon immer so in den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung festgehalten. Weiterhin kannst Du natürlich
Ich hab’s getan. Ich habe mir die Keychron V6 mechanische Tastatur bestellt. Meine Logitech MX Mechanical ist jetzt durch. Lange macht die nicht mehr mit. Da möchte ich es jetzt
Elektrische und elektronische Geräte müssen mit Strom versorgt werden. Das geschieht entweder mit Batterien, Akkus oder mit Netzstrom. HiFi-Anlagen werden üblicherweise stationär betrieben, ergo mit Netzstrom. Wir wissen alle, dass
Ich schrieb in dieser kleinen Serie ja schon über mechanische Tastaturen. Nach nun rund 60 Millionen Tastenanschlägen ist meine Logitech Tastatur durch. Einmal sind einige Tasten regelrecht abgenutzt und zum
(©fr1-100625)c